Grosse Fahrrad-Ausstellung bei Velo Reichmuth

Schweizer Radquer-Vicemeistertitel für Luca Schätti
An der Radquer-Schweizermeisterschaft in Dagmarsellen/LU vom 10. Januar 2016 konnte der Horgener Luca Schätti (velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil) seine Broncemedaille vom Vorjahr toppen und gewann Silber in der Kategorie U17. Bei Regen und morastigen Verhältnissen wurde der 15-jährige Sportschüler nur vom Titelverteidiger Loris Rouiller (Belmont-sur-Lausanne) geschlagen. Die Entscheidung um Rang 2 und 3 war sehr spannend, da sich der drittplatzierte Jan Sommer (Andwil) erst in der Schlussrunde distanzieren liess. Michelle Schätti (velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil) wurde bei den Juniorinnen ausgezeichnete Vierte. Nun legen die beiden Geschwister eine wohlverdiente Pause ein, um sich folglich für die anstehende Bikesaison vorzubereiten, welche bereits im März beginnt.
Rund eine Woche zuvor fand in Meilen/ZH das vierte und letzte Radquerrennen des EKZ-Cups statt. Dabei waren die äusseren Bedingungen etwa gleich wie in Dagmarsellen (Regen/Morast). In der Kategorie U17 fuhr Luca Schätti wiederum hinter Loris Rouiller auf den 2. Platz, dicht gefolgt von Kedup Gyagang (velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil), welcher als Dritter zum ersten Mal in dieser Radquersaison aufs Podest steigen konnte. Andi Steiger (velo-reichmuth.ch) biss sich in der Kategorie Jedermann trotz einer Knieverletzung bis zum Schluss durch und belegte den 77. Rang. Michelle Schätti startete bei den Damen und erreichte einen guten 25. Rang. Schlussendlich kämpfte unser Mechaniker Christoph Müller (velo-reichmuth.ch/MSC Salzböde) um den Gesamtsieg in der Kategorie Master, welche zusammen mit den Amateuren/U19 gewertet wurden. Dank eines tollen 16. Ranges gelang ihm dieses Vorhaben. Bravo! In der EKZ-Gesamtrangliste belegte Luca Schätti wiederum den 2. Rang und Kedup Gyagang den 7. Rang. Michelle Schätti fuhr auf den 23. Schlussrang, was in ihrer eigentlichen Juniorinnen-Kategorie der 6. Rang bedeutete. Andi Steiger wurde im 80. Gesamtrang klassiert.
Velo Reichmuth gratuliert allen seinen TeamfahrernIn zu den super Resultaten. Ein herzliches Dankeschön auch an den Betreuerstab und speziell an Hugo Schär, welcher an jedem Radquer einen tollen Job als Veloreiniger macht.
Bild: Luca Schätti (rechts) freut sich über seinen Radquer-Vicemeistertitel
Jetzt anmelden für den Gratis Abhol- und Bringservice von Velo Reichmuth
Melden Sie jetzt Ihr Fahrrad per Telefon 044/ 784 06 05 oder mittels 'Kontakt' auf www.velo-reichmuth.ch für den gratis Abhol- und Bringservice an, damit Ihr Zweirad für die neue Saison wieder startklar ist.
Dieses Angebot gilt innerhalb von folgenden Ortschaften: Pfäffikon/SZ, Freienbach, Bäch, Wilen, Wollerau, Feusisberg, Schindellegi, Hütten, Schönenberg, Hirzel, Horgenberg, Horgen, Au, Wädenswil, Richterswil und Samstagern. Besten Dank für Ihren Auftrag.
Ihr Velo Reichmuth-Team
Gold, Silber und Bronce an den kantonalen Radquer-Meisterschaften
Am Sonntag, 25. Oktober 2015, fand in Steinmaur das 54. Internationale Radquer, das älteste Querrennen der Schweiz, bei besten äusseren Bedingungen statt. Bei diesem Rennen wurden zugleich auch die Zürcher Kantonalmeister in diversen Kategorien erkoren. Der Horgner Luca Schätti (VC Wädenswil/velo-reichmuth.ch) feierte dabei einen weiteren Sieg. Er lieferte sich in der Kategorie U17 mit Loris Rouiller (Belmont) über fünf Runden ein packendes Duell. Trotz eines Raddefekts kurz vor dem Ziel konnte Schätti seinen Rivalen im Sprint besiegen. Somit wurde er Zürcher Kantonalmeister. In der gleichen Kategorie fuhr Kedup Gyagang aus Wädenswil auf den tollen 6. Rang, was ihm den Zürcher Vicemeistertitel einbrachte. Michelle Schätti, die Schwester von Luca, ging bei den Damen an den Start, obwohl sie noch eine U19-Fahrerin ist. Dort belegte sie den sehr guten 12. Rang und konnte sich als Dritte der kantonalen Meisterschaften die Bronce-Medaille umhängen lassen. Abschliessend gilt noch das ausgezeichnete Resultat von Christoph Müller, dem Mechaniker von Velo Reichmuth zu erwähnen. In der Kategorie U19/Amateure/Masters fuhr er mit einem Rückstand von rund 30 Sekunden auf den starken 5. Rang und war damit mit Abstand der schnellste Master (Senior).
Velo Reichmuth gratuliert allen zu den tollen Resultaten und wünscht weiterhin viel Erfolg.
Bild: Die erfolgreichen Geschwister Luca und Michelle Schätti.
Weitere Beiträge ...
- Iron Bike Race Einsiedeln contra Radquer Illnau
- Christoph Müller und Luca Schätti starten stark in die Radquersaison 2015/2016
- Bereits heute ein neues Scott- oder Trek Modell 2016 bestellen und von einem speziellen Frühbucherrabatt profitieren!
- Silbermedaille für Schätti
- Zwei Spitzenplätze am BMC-Cup in Gränichen
- Kedup Gyagang gewinnt erneut, Luca Schätti zweiter!
- Gleich zwei Siege für das Team velo-reichmuth.ch!
- Kedup Gyagang auf dem Podest in Tesserete!
- Start des EKZ-Cups 2015 in Schwändi (GL)
- Technik-Fahrkurse mit Remo Jud
- Grosse Fahrrad-Ausstellung bei Velo Reichmuth
- Jetzt anmelden für den Gratis Abhol- und Bringservice von Velo Reichmuth
- Luca Schätti mit Start-Ziel-Sieg
- Saisonschluss 2014 mit dem Ironbike-Race in Einsiedeln
- Geschwister Schätti siegen zum Saisonstart der QuerfahrerInnen
- News aus Graz; Luca Schätti holt sich den Europameistertitel bei den U15!
- Geschwister Schätti übernehmen die Leadertrikots des EKZ-Bikecups 2014
- Resultate vom 3. Rennen des EKZ-Cups 2014 in Hittnau
- Resultate vom BMC-Racing-Cup in Gränichen und vom Four-Peaks-Etappenrennen in Oesterreich
- Trek bringt neu das Fuel EX in 27.5-Zoll und das Remedy 29-Zoll in Carbon auf den Markt!
- Resultate vom 2. Lauf des EKZ-Cups 2014 in Wetzikon
- Resultate vom BMC-Racing-Cup in Solothurn vom 11. Mai 2014
- Wie wäre es mit einem Technikkurs von Remo Jud?
- Sebastian Ostertag verteidigt erfolgreich seinen Titel an der Zugerberg-Classic!
- Mit voller Fahrt in die EKZ-Cup-Saison 2014!
- Grosse Fahrrad-Ausstellung bei Velo Reichmuth
- Ab sofort wieder Gratis Abhol- und Bringservice bei Velo Reichmuth!
- Luca Schätti gewinnt die Schweizer Radquer-Schülermeisterschaften
- Roland Schätti gewinnt WM-Bronce
- Luca Schätti ist Kantonalmeister im Radquer