• slide22 velo reichmuth
  • Team
  • fahrrad austellung 2020
  • fahrrad austellung 2020

Grosse Auswahl

an E-Bikes, Mountainbikes, Rennvelos, Gravels, City-/Trekkingvelos, Kinderbikes, Laufrädern und Zubehör.

www.velomarkt.ch

Alle unsere zum Verkauf an Lager befindlichen Bikes/E-Bikes finden Sie auch auf www.velomarkt.ch unter dem Suchbegriff ‘Reichmuth’.

Reparaturen/Services

Auch nach dem Kauf sind wir für Reparaturen und Service an Ihrem E-Bike/Fahrrad gerne für Sie da.

Grosser Frühlingsverkauf bei Velo Reichmuth
Profitiere von 10% - 45% Rabatt beim Kauf
eines Fahrrades/E-Bikes bis Ende April!

 

Durchgangszeiten für Reparaturen+Services momentan bei rund 5 Arbeitstagen.

  

Velo Reichmuth auf Facebook/Instagram folgen und keine Neuigkeit mehr verpassen!

 

Velo Reichmuth AG
Untere Schwandenstrasse 28
8805 Richterswil

Geschäftsöffnungszeiten: 
Dienstag-Freitag 13:00-18:00 Uhr
Samstag 08:00-15:00 Uhr

Tel. 044 784 06 05 (von Dienstag-Freitag auch von 08:00-12:00 Uhr bedient)
info@velo-reichmuth.ch 
www.velo-reichmuth.ch

Geschwister Schätti übernehmen die Leadertrikots des EKZ-Bikecups 2014

Mit einem Start-/Zielsieg setzte sich Lars Forster am vergangenen Wochenende in Gossau-Andwil diskussionslos durch und übernahm damit die Führung in der Gesamtwertung des EKZ-Cups 2014 in der Overall-Kategorie der Herren. Bei den Damen gewann Ramona Forchini nach einem spannenden Duell mit Nicole Koller. Trotz kräftigem Regen nahmen über 400 BikerInnen am Rennen teil.

Die Geschwister Michelle und Luca Schätti vom Team velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil konnten je einen tollen Sieg in ihren Kategorien feiern und übernahmen nun beide die alleinige Führung in den entsprechenden Gesamtwertungen. Kedup Gyagang verpasste als vierter nur ganz knapp das Podest in der Kategorie Mega Knaben und liegt in der Gesamtwertung ebenfalls auf demselben, undankbaren Rang. Weiter nahmen vom Team velo-reichmuth.ch Laura Hauser (5. Rang) und Daryl Blattmann (16. Rang) in Gossau-Andwil teil. Allen BikerInnen gratulieren wir zu den hervorragenden Resultaten.

Abschliessend auch noch einen grossen Dank an die zahlreichen BetreuerInnen, welche den jungen BikerInnen sowohl im Trainining wie auch im Rennen einen grossen Rückhalt geben und viel Freizeit investier

Resultate vom 3. Rennen des EKZ-Cups 2014 in Hittnau

Beim dritten EKZ-Cup-Rennen der Saison 2014 in Hittnau siegte Michelle Schätti vom Team velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil in der Kategorie Hard Mädchen und konnte gleichzeitig das Leadertrikot für die Kategorienbeste erobern. Ihr Bruder Luca fuhr als Dritter in der Kategorie Mega Knaben ebenfalls aufs Podest und liegt in der Gesamtrangliste ex aequo an der Spitze. Weitere Top-Ten Resultate erzielten vom Team velo-reichmuth.ch Alina Bühler, Chiara Tanner, Daryl Blattmann und Kedup Gyagang. Bei den Männern entschied Lars Forster mit einem unschlagbaren Antritt das Rennen für sich. In derselben Kategorie fuhr Sebi Ostertag auf den ausgezeichneten 7. Rang. Einen ungefährdeten Sieg feierte Ramona Forchini bei den Damen. Einen Einblick über das Rennen in Hittnau erhalten Sie unter folgendem Link: EKZ-Cup-Clip-Hittnau-14 

Wir gratulieren wiederum allen unseren Team-FahrerInnen zu folgenden Resultaten:

 

Kategorie  BikerIn Rang Gesamtwertung
Hard Knaben Blattmann Daryl   9. Rang   7. Rang
Hard Mädchen Schätti Michelle    1. Rang   1. Rang
Mega Knaben Schätti Luca    3. Rang   1. Rang
Mega Knaben Gyagang Kedup   6. Rang   4. Rang
Mega Knaben Oberholzer Cyril  13. Rang  11. Rang
Rock Mädchen  Bühler Alina   9. Rang 19. Rang
Pfüderi Mädchen Tanner Chiara  11. Rang 11. Rang
Overall  Ostertag Sebastian   7. Rang 11. Rang

 

 (Im Bild: Michelle Schätti auf der Fahrt zu Ihrem Sieg in Hittnau)

 

Resultate vom BMC-Racing-Cup in Gränichen und vom Four-Peaks-Etappenrennen in Oesterreich

Am Wochenende vom 14./15. Juni fand der 4. Lauf des BMC-Racer-Cups 2014 in Gränichen statt. Der EM-Zweite Fabian Giger setzte sich dabei bei den Herren durch, bei den Damen ging der Sieg an Jolanda Neff. Luca Schätti vom Team velo-reichmuth.ch/VC Wädenswil konnte in der Kategorie Mega Knaben erneut einen Sieg einfahren und verteidigte somit seine Leaderposition in der Gesamtwertung erfolgreich.

Ueber vier Etappen über 275 Kilometer und rund 9300 Höhenmeter von Leongang durch das Salzburgerland und Tirol nach Kaprun führte vom 4.-7. Juni das diesjährige Four-Peaks-Etappenrennen für Mountainbiker in Oesterreich. Daran nahmen rund 1000 Biker aus 40 Ländern teil, unter anderem auch Hanspeter Aeberli vom Team velo-reichmuth.ch. Das 'Urgestein' aus dem Säuliamt erreichte dabei den hervorragenden 3. Rang in der Kategorie Grand Master. 

Das Team Reichmuth gratuliert allen beteiligten zu folgenden Resultaten:

Kategorie BikerIn Rang Gesamtwertung
Junioren  Aeberli Roger 57. Rang 78. Rang BMC-Cup
Mega Knaben Schätti Luca    1. Rang   1. Rang BMC-Cup
Mega Knaben Gyagang Kedup 17. Rang 12. Rang BMC-Cup
Hard Mädchen Schätti Michelle  14. Rang  11. Rang BMC-Cup
Grand Master Aeberli Hanspeter     3. Rang Four Peaks (AUT)

Im Bild: Luca Schätti (Mitte) als Leader des BMC-Cups 2014

Trek bringt neu das Fuel EX in 27.5-Zoll und das Remedy 29-Zoll in Carbon auf den Markt!

Brandheiss aus den USA hier die Trek-News für das Jahr 2015. Trek bringt das Fuel EX neu mit 27.5-Zollrädern auf den Markt. Die Präsentation des Fuel EX 27.5 ist gleichzeitig die Geburtsstunde von RE:aktiv, der fortschrittlichsten Dämpfungstechnologie im Mountainbikesport. Entsprungen aus der Partnerschaft zwischen Trek, Fox und Penske Racing Shocks (Formel 1-Motorsport), liefert RE:aktiv durch seine Fähigkeit, unmittelbar zwischen kleinen und grossen Schlägen wechseln zu können, eine bislang nicht dagewesene Kontrolle. Serienmässig verbaut ist das RE:aktiv bei den Modellen Fuel EX  9.9 und 9.8. Lieferbar sollte die neue Fuel EX-Modellreihe ab ca. Mitte August 2014 sein. Bei Interesse nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf und profitieren Sie von einem speziellen Vororderrabatt bei einer Bestellung bis Mitte August 2014.  

Abbildung des neuen Modells Fuel EX 9.8 Carbon zum Preis von CHF 5599.-

 

Trek ergänzt weiter die Alu-Modelle des 29-er Remedy um zwei neue Carbon-Varianten (9.8 und 9.9) und löst damit ein Problem: Das hohe Gewicht der Alu-Boliden. Bis zu einem halben Kilo spart das Rahmenmaterial ein und die beiden Carbon-Varianten sind ebenfalls mit der neuen RE:aktiv-Fahrwerkstechnologie ausgestattet. Preisangaben und Liefertermine sind zur Zeit leider noch nicht bekannt.

Abbildung des neuen Trek Remedy Carbon

 

 

 Abbildung des neuen Fox-Dämpfers mit der RE:aktiv-Dämpfungstechnologie

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...

Velo Reichmuth

Untere Schwandenstrasse 28
CH-8805 Richterswil
Tel: 044 784 06 05

Öffnungszeiten

Mo.   geschlossen
Di.-Fr.   13.00 - 18.00 Uhr
Sa.   08.00 - 15.00 Uhr, durchgehend

Seit über 90 Jahren ihr Ansprechpartner rund ums Velo.

Kontaktformular
E-Mail